ÖFFNUNGSZEITEN
ganzjährig täglich geöffnet
Ruhetage am 6. und 7. November 2023
Montag bis Sonntag
09.00 bis 23.00 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
Termine nach Vereinbarung!
+43 664 1131094
Darf ich mich vorstellen?
Physiotherapie
Mein Name ist Alexandra Erler und ich bin ausgebildete Physiotherapeutin. Als Mädchen, das im hinteren Zillertal aufgewachsen ist, wurde mir meine Begeisterung für Bergsport und Bewegung quasi in die Wiege gelegt. Daraus entwickelte sich dann recht schnell mein Interesse an Gesundheit und dem menschlichen Körper.
Es folgten Ausbildungen im Gesundheits-, Präventions- und Fitnessbereich in Innsbruck, für meine Physiotherapieausbildung zog es mich dann nach Bayern. Direkt nach meiner Physiotherapieausbildung habe ich in einem Therapieinstitut in Innsbruck gearbeitet und seit Januar 2021 bin ich als freiberufliche Physiotherapeutin im Zillertal tätig.
Besonders großen Wert lege ich auf regelmäßige Weiterbildung. Neben zahlreichen Fortbildungen habe ich vor kurzem meine 2-jährige Manuelle-Therapie-Ausbildung abgeschlossen und im Herbst 2023 beginnt nebenberuflich meine 5-jährige Osteopathie-Ausbildung.
Behandlungen
Eine Übersicht
Aufgrund meiner Zusatzausbildung ist die Manuelle Therapie mittlerweile in den Fokus meiner Therapiegestaltung gerückt. Sie ist eine Form der Physiotherapie, bei der Funktionsstörungen der Muskeln und Gelenken behandelt werden. Besonderes Augenmerk gilt hierbei der Mobilisation betroffener Faszien, Nerven und Gefäße. Kombiniert mit Techniken aus der Chinesischen Medizin (Fußreflexzonenmassage, Schröpfen und Gua Sha) wird die Therapieeinheit abgerundet.
Meine Einsatzgebiete:
- Verletzungen von Knochen, Muskulatur, Gelenken, Kapseln, Sehnen und Bändern
- Rehabilitation und Narbenmobilisation nach Operationen
- Beratung und unterstützende Maßnahmen vor Operationen
- Wirbelsäulenbeschwerden und Haltungsschäden
- (Chronische) Schmerzen und Verspannungen
- Sensibilitätsstörungen
(z.B. Kribbeln und Einschlafen der Arme und Beine) - Nervenschmerzen
(z.B. Ischias) - Funktionsstörungen von Blut- und Lymphgefäßen
(z.B. chronische Schwellungen bzw. Ödeme) - Probleme mit der Atmung, dem kardiovaskulären oder vegetativen System
(z.B. Schlafstörungen, Verdauungsprobleme, innere Unruhe, uvm.) - Kopfschmerz, Migräne, Schwindel
- Kiefergelenksbeschwerden und Zähneknirschen
- Sodbrennen und (chronischer) Husten
Du hast noch Fragen?
- Dann ruf mich doch einfach an oder schick mir eine E-Mail -